
Hütte im Winterbetrieb
Der helle, freundliche Winterraum bietet alles für die Selbstversorgung. In den obersten Schlafräumen stehen 19 Plätze mit Duvets und Wolldecken bereit - ein Hüttenschlafsack ist obligatorisch. Teller, Gläser, Besteck und Fondue-Rechaud sind vorhanden. Süssgetränke, Bier, Saurer Most und Wein können vor Ort bezogen werden. Ein Brunnen mit Trinkwasser befindet sich im Eingangsbereich, ebenso Holz zum Kochen. Ein Winter-WC steht bereit. Der Zugang im Winter ist nur über das Rotgrätli oder die Fürenalp möglich und setzt alpine Lawinen-Kenntnisse voraus! Die Bezahlung erfolgt per Twint, bar oder mit Einzahlungsschein.

Webcam
Mit der Webcam hast du nun jederzeit Einblick über die Bedingungen auf Rugghubel. Die Aussicht vor Ort verspricht aber noch einiges mehr.

Teamevent auf der Rugghubelhütte
Erlebt unvergessliche Momente mit euren Teams, Vereinen oder Freundeskreisen inmitten einer atemberaubenden Bergkulisse. Die Rugghubelhütte bietet die perfekte Location für eure nächsten Events und stärkt den Zusammenhalt in jeder Gruppe. Wanderrouten für jedes Level, gemütliche Übernachtungen und kulinarische Highlights erwarten euch.

LIEBE LEHRPERSONEN
Stärke den Zusammenhalt deiner Klasse und erlebe unvergessliche Momente in den Bergen. Übernachtung im Massenlager ab CHF 39.00 pro Kind inkl. Halbpension. Kontaktiere uns und plane deinen perfekten Ausflug.

3. Hüttengeschichten
Heute ist Feuerprobe: Die Terrasse ist bei grossartigem Wetter voll,

4. Hüttengeschichten
Die neuen Hüttenwarte möchten die Hütte zu einem lebendigen Ort der Geselligkeit machen und freuen sich auf kommende Gäste.

5. Hüttengeschichten
Es kommt nur auf den Tisch, was zu 100 % überzeugt. Eine weitere Premiere: Zum ersten Mal besucht eine Schulklasse die Hütte – ein neues Klientel.

6. Hüttengeschichten
Der dritte Wintereinbruch macht zu schaffen. Der Zustieg zur Hütte ist wegen Lawinengefahr nicht begehbar. Dank sehr gutem Umsatz im Juli und August, kann mit einem Plus abgeschlossen werden.

Tschüss und bis im 2025
Hinter uns liegt eine intensive, wunderbare, herausfordernde und unvergessliche erste Saison als Hüttenwarte der SAC Rugghubelhütte. Unser besonderer Dank gilt unserem grossartigen Hüttenteam, unseren Liebsten, unserer Familie sowie den vielen Helferinnen und Helfern, die uns unterstützt haben. Ein herzliches Dankeschön auch an die Brunni Bahn, Engelberg Tourismus, die Landanstösser und all unsere Lieferanten und Partner für ihr Vertrauen, ihre Flexibilität und die hervorragende Zusammenarbeit. Engelberg ist uns schnell zur zweiten Heimat geworden, und wir blicken mit Wehmut zurück auf die vergangene Zeit.
Nun sind wir im Tal angekommen und freuen uns schon jetzt darauf, ab Juni 2025 wieder für euch da zu sein.
❤️liche Grüsse und ein grosses DANKE.
Claudia und Niklaus